 | © Bayerisches Ärzteorchester |
Benefizkonzert des Bayerischen Ärzteorchesters
Termin: | Freitag, 20.06.2025 | Uhrzeit: | 19:00 Uhr | Raum: | Festsaal |
zu Gunsten der Musikschule der Hofer Symphoniker
Das Bayerische Ärzteorchester (BÄO) existiert seit über 50 Jahren und zählt zu den besten Laienorchestern Deutschlands. Gegründet wurde es in München von Prof. Reinhard Steinberg und weiteren musikbegeisterten Medizinstudenten. Seit mehr als 40 Jahren treffen sich die Musiker jährlich auf Schloss Craheim bei Schweinfurt, um in einer intensiven Probenwoche das aktuelle Konzertprogramm zu erarbeiten. Im Jahr 2025 treten die 95 Ärztinnen und Ärzte erstmals in Hof auf!
Der Radiologe Prof. Ulrich Kerl und der Orthopäde Dr. Dominik Scheruhn, die beide in Hof bzw. Münchberg leben und arbeiten, spielen seit fast 25 Jahren im Orchester mit. „Warum immer nur Bamberg, Bad Kissingen oder Nürnberg – warum nicht auch hier?“ fragten sie sich. Und das Ganze: für einen guten Zweck! Das Bayerische Ärzteorchester möchte ein breites Publikum begeistern und mit einem eindrucksvollen Programm in seinen Bann ziehen:
Den Auftakt bildet die dramatische Ouvertüre zu Die Zarenbraut von Nikolai Rimski-Korsakow. Sie erzählt eine tragische Liebesgeschichte aus der Zarenzeit und überzeugt durch farbenreiche Orchestrierung und emotionale Wucht.
Im Anschluss erklingen die ergreifenden Vier letzten Lieder von Richard Strauss. Die Sopranistin Réka Kristóf interpretiert diese spätromantischen Werke, die sich mit Abschied, Vergänglichkeit und innerem Frieden auseinandersetzen. Die Vertonungen der Gedichte von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff zählen zu den bewegendsten des gesamten Liederrepertoires.
Als Höhepunkt des Abends folgt die 5. Symphonie von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Mit ihrer emotionalen Tiefe, dramatischen Spannung und eindrucksvollen Melodien nimmt sie das Publikum mit auf eine mitreißende musikalische Reise.
Am Dirigentenpult steht Olivier Tardy, ein international gefragter Dirigent mit langjährigen Verbindungen zu renommierten Klangkörpern wie den Stuttgarter Philharmonikern, dem Münchner Rundfunkorchester, den Münchner Symphonikern und dem Georgischen Kammerorchester Ingolstadt. Neben zahlreichen Engagements im In- und Ausland setzt er sich besonders für die Förderung des musikalischen Nachwuchses ein.
Programm: Nikolai Rimski-Korsakow: Ouvertüre zu Die Zarenbraut Richard Strauss: Vier letzte Lieder Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Symphonie Nr. 5
Réka Kristóf, Sopran
Olivier Tardy, Dirigent Der LIONS Club Hochfranken veranstaltet das Konzert und verwöhnt die Gäste vor dem Konzert sowie in der Pause kulinarisch – selbstverständlich ebenfalls für den guten Zweck!
Tickets sind im Kartenbüro der Hofer Symphoniker oder online unter https://tickets.hofer-symphoniker.de/ erhältlich.
Veranstalter: Lions Club Hochfranken
Zurück zur Liste |