Your Stage Festival 2023
2015 war ein starker Anfang, 2016 haben wir noch was draufgesetzt, 2018 war der Hammer, die großartigen Bilder und Videos aus 2020 sprechen für sich! 2022 mussten wir aus bekannten Gründen aussetzen. Nun starten wir einen neuen Anlauf.
Einmal in der Freiheitshalle Hof spielen. Für Hofer Bands und SolokünstlerInnen kein Problem, wenn sie sich zum Your Stage Festival 2022 beworben haben und aus über 80 Einsendungen ausgewählt wurden. Wir freuen uns sehr, dass ein Großteil der Bands, die wir für 2022 ausgewählt hatten auch den Termin am 25.02.2023 bestätigt hat!
Die Acts: Heressiah
Wie in den Vorjahren laufen beim Fachbereich Kultur der Stadt Hof in der Freiheitshalle die Fäden zusammen. Aber die Schar der HelferInnen schon im Vorfeld ist riesig. Wichtig ist allen im Team, dass die Bands, ob schon bekannt oder noch nicht, optimale Bedingungen vorfinden. So werden in der großen Halle zwei Bühnen mit bestmöglichem Equipment an Licht und Ton aufgebaut. Die beiden Auftrittsmöglichkeiten sind auch dringend nötig, um bei den vielen Bands praktisch ohne technisch bedingte Umbaupausen spielen zu können. Genau wie bei den vergangenen Ausgaben des Festivals, wird es im Festsaalfoyer der Freiheitshalle eine kleinere Bühne geben.
Erneut kooperiert das Your Stage Festival mit R.I.O.! Rock in Oberfranken, dem Bandförderprojekt des Bezirks Oberfranken. Doch statt des Tourfinales und der Abstimmung zu „Oberfrankens Band des Jahres“, welche traditionell bei uns stattgefunden hat, gibt es in diesem Jahr ein großes Wiedersehen der bereits gewählten Gewinnerband „Maximilian Adler & the SPNB“ und ihren ehemaligen Konkurrenten. Die 3 Bands bringen Samu Neves als Special Guest mit.
Stilistisch wird die ganze Breite der Bandszene in Hof und Umgebung abgebildet. Dazu kommen zwei Hauptacts mit absolut unterschiedlichen musikalischen Charakteren. Sie werden nachmittags und am späten Abend die Bühnen bespielen.
The Intersphere & Liedfett
THE INTERSPHERE - KritikerInnenlieblinge und gefeierter Liveact: Die Mannheimer Rockband verbindet problemlos beide Welten. Jedes ihrer Alben erntet regelmäßig mediale Lobeshymnen – und ihre fulminanten Konzerte belegen, dass The Intersphere live durchaus noch eine gehörige Schippe Druck und Intensität drauflegen können. 2006 unter dem Nachnamen des Sängers Christoph Hessler als ›Hesslers‹ gegründet, benannte sich das Quartett, dessen MitgliederInnen sich an der Mannheimer Popakademie kennenlernten, 2009 in The Intersphere um. Dank druckvoller Live-Shows machte die Band sich schnell einen Namen und spielte schon bald darauf auf den Bühnen großer Festivals wie Rock am Ring oder Rock im Park.
Die hanseatischen Hallodris von LIEDFETT starten den Durchbruch. Zäune um Seelen werden umgemäht, Mauerwerke vor Herzen ausgehebelt. Der Weg nach oben führt durch die Deepness; Lieder der Bewegung voller bestätigter Hoffnung. Soulfood für Ohren.
Zusammen mit den lokalen Bands und SolokünstlerInnen ergibt sich so ein abwechslungsreiches Lineup. Dieses wird durch das Orga-Team ausführlich auf den vorhandenen Social Media – Kanälen vorgestellt. Wer lieber hört als liest, hat außerdem die Möglichkeit, die Playlists auf Youtube oder Spotify zu nutzen.
Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch eine Vielzahl an zusätzlichen Aktivitäten. Allerlei Infostände rund um Musik und Jugendkultur finden ihren Platz. Die Organisatoren sind mit vielen Partnern bereits im Gespräch. Wer sich beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen sich beim Orga-Team in der Freiheitshalle zu melden: your-stage@freiheitshalle.de.
VORVERKAUF:
Für SchülersprecherInnen, die den Verkauf in ihren Schulen organisieren, um z.B. die Abikasse aufzubessern, wird es besondere Konditionen geben. Meldet euch gern unter your-stage@freiheitshalle.de
Das Festival wird ermöglicht durch eine namhafte Spende der Sparkasse Hochfranken. Der Hofer Lokalsender extra-radio unterstützt uns u.a. durch die Präsentation der beteiligten Bands.
Unsere Playlists:
Fotocredits: The Intersphere © Simon Stöckel Liedfett © Tosca Klühn
Veranstalter: Freiheitshalle Hof Zurück zur Liste |