Classic Computing 2025 (Samstag)
Über 50 klassische Maschinen werden zum Anschauen, Anfassen, Erinnern und Entdecken ausgestellt. Öffnungszeiten:
Zugang: Haupteingang (Volksfestplatzseite)
Die Classic Computing ist die zentrale Jahresveranstaltung des Vereins zum Erhalt klassischer Computer und seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt für Technikbegeisterte, Sammler und Neugierige. Hier kann man die Geschichte der Computertechnik hautnah erleben – von Heimcomputern und Spielekonsolen bis hin zu Büro- und Workstationsystemen vergangener Jahrzehnte.
Im Mittelpunkt stehen nicht nur das Ausstellen, sondern auch das Ausprobieren und Restaurieren historischer Geräte. Die Veranstaltung richtet sich an Technikfans aller Altersgruppen – vom Einsteiger bis zum erfahrenen IT-Profi.
Die Classic Computing 2025 präsentiert erneut ein breit gefächertes Spektrum an Exponaten: von Bürocomputern, Spielecomputern und Spielekonsolen über Workstations bis hin zu Schreib- und Rechenmaschinen.
Erstmals wird es in diesem Jahr einen Online-Ausstellungskatalog geben, der bereits bei der Anmeldung von den Ausstellern befüllt werden kann.
Fast alle Geräte werden funktionstüchtig aufgebaut sein – viele dürfen von den Besucherinnen und Besuchern sogar ausprobiert und benutzt werden. Darüber hinaus wird vor Ort bei Restaurationen und Reparaturen unterstützt: Im Repair-Café wird bei der Instandsetzung defekter Geräte geholfen.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm. Wie schon in den Vorjahren werden die Vorträge aufgezeichnet und später auf dem YouTube-Kanal des Vereins veröffentlicht.
Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen und werden von der Vielfalt historischer Computer überrascht und begeistert sein. Ein besonderes Highlight: Im Eingangsbereich steht ein Apple Macintosh SE von 1987 – dort kann man sich ins digitale Gästebuch eintragen.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Verein zum Erhalt klassischer Computer Zurück zur Liste |